06.12.2019
Kinderrechte in Niedersachsen: „Schon ganz gut“ muss Ansporn für mehr sein!
Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht Niedersachsen laut seinem gestern vorgestellten „Kinderrechte-Index“ bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf einem sehr guten Weg.
Der Kinderschutzbund in Niedersachsen sieht dieses Ergebnis als Auftrag: „Das ist erst mal eine gute Nachricht - bei genauem Hinsehen haben wir aber noch einen weiten Weg vor uns“, sagt der Landesvorsitzende Johannes Schmidt. Es fehle noch deutlich an Beteiligungsrechten in der Kommunalverfassung, an Beschwerdestrukturen oder kindgerechter Wohnquartierentwicklung. Schmidt appelliert an die Kommunen im Land, Kinderrechtebeauftrage oder Kinderrechtebüros als direkte Ansprechpartner zu etablieren. „Wir wünschen uns, dass Niedersachsen in Sachen Kinderrechte Vorbild wird - der Anfang ist gemacht und wenn jedes Ministerium, jede Kommune den Kinderschutz als gemeinsame Aufgabe versteht, sind wir optimistisch!“, sagt Schmidt.