Der Kinderschutzbund - Landesverband Niedersachsen
  • Wir über uns
    • Landesverband
      • Transparency International
      • Netzwerke
      • Stellenausschreibungen
    • Bundesverband
    • Orts- und Kreisverbände
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Kinderrechte
    • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
    • Gewalt gegen Kinder
  • Erziehende / Fachkräfte
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Elterntelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
    • Beratungsstellen
    • Kinderschutz-Akademie
  • Kinder / Jugendliche
    • Jugendliche beim Kinderschutzbund
    • Blauer Elefant
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
      • Kinderschutz-Konzepte
      • Präventionsprojekt mit dem Landesjugendring
      • KinderHabenRechtePreis
      • Mitten drin!
      • StimmRecht!
    • Publikationen
      • Jahresbericht
      • Kinderschutz aktuell
      • Jahresheft
      • Broschüren Bundesverband
  • Service
    • Hier finden Sie uns
    • So erreichen Sie uns
    • Veranstaltungen
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle News
  • Helfen
    • Unterstützung des Kinderschutzbundes
    • Spenden statt Geschenk
    • Vererben
    • Wichtige Hinweise
    • Werden Sie Mitglied
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Landesverband
      • Transparency International
      • Netzwerke
      • Stellenausschreibungen
    • Bundesverband
    • Orts- und Kreisverbände
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Kinderrechte
    • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
    • Gewalt gegen Kinder
  • Erziehende / Fachkräfte
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Elterntelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
    • Beratungsstellen
    • Kinderschutz-Akademie
  • Kinder / Jugendliche
    • Jugendliche beim Kinderschutzbund
    • Blauer Elefant
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
      • Kinderschutz-Konzepte
      • Präventionsprojekt mit dem Landesjugendring
      • KinderHabenRechtePreis
      • Mitten drin!
      • StimmRecht!
    • Publikationen
      • Jahresbericht
      • Kinderschutz aktuell
      • Jahresheft
      • Broschüren Bundesverband
  • Service
    • Hier finden Sie uns
    • So erreichen Sie uns
    • Veranstaltungen
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle News
  • Helfen
    • Unterstützung des Kinderschutzbundes
    • Spenden statt Geschenk
    • Vererben
    • Wichtige Hinweise
    • Werden Sie Mitglied
Der Kinderschutzbund, Landesverband NiedersachsenErziehende / FachkräfteBeratungsstellen

Kompetente Hilfe vor Ort

Die Beratungsstellen des Kinderschutzbundes haben sich 1999 gemeinsame Richtlinien für ihre Arbeit gegeben, die es ihnen ermöglichen, in schwierigen Situationen zuverlässig wirksame Hilfe und Unterstützung anzubieten. Und die allen, die Hilfe suchen, deutlich machen, was sie erwarten dürfen. Alle Beratungsstellen arbeiten nach den Prinzipien Freiwilligkeit und Vertraulichkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Sie sind zum Helfen da, nicht zum Verurteilen und Strafen.

Ziele und Aufgaben

  • Vorbeugung gegen Gewalt
  • Vermittlung von Möglichkeiten eines gewaltfreien Miteinanders und Problemlösungskompetenz
  • bei Gewaltanwendung gegen Kinder wird zuallererst der Schutz des Kindes sichergestellt
  • Hilfe für Eltern in akuten Krisen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Gewalterfahrungen
  • Vermittlung geeigneter therapeutischer Angebote für Kinder und Eltern
  • Aufbau eines tragfähiges Unterstützungsnetz für Familien gemeinsam mit anderen Einrichtungen
     

Alle Angebote sind einfach erreichbar, z.B. auch über das Kinder- und Jugendtelefon oder das Elterntelefon. Die Beratung ist einzelfall- und anlassorientiert. Sie orientiert sich an den Bedürfnissen der Hilfesuchenden und differenziert nach Alter, Entwicklungsstand und sozialer Lage. Entlastung in Krisen erfolgt sofort, auch bei den Ratsuchenden zuhause. Entlastungsangebote finden die Ratsuchenden gemeinsam mit ihren Beratern und in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen.

Weiterführende Links:

Angeboten des Kinderschutzbundes in Ihrer Nähe

Kinderschutz in Niedersachsen



© 2023 Der Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen
drucken

Der Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen

  • Geschäftsstelle
  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 44 40 75 
  • Fax: 0511 / 44 40 77
  • E-Mail: info@dksb-nds.de
 Impressum
 Kontakt
 Datenschutz
 Sitemap
 Cookie-Einstellungen