Der Kinderschutzbund - Landesverband Niedersachsen
  • Wir über uns
    • Landesverband
      • Transparency International
      • Netzwerke
      • Stellenausschreibungen
    • Bundesverband
    • Orts- und Kreisverbände
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Kinderrechte
    • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
    • Gewalt gegen Kinder
  • Erziehende / Fachkräfte
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Elterntelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
    • Beratungsstellen
    • Kinderschutz-Akademie
  • Kinder / Jugendliche
    • Jugendliche beim Kinderschutzbund
    • Blauer Elefant
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
      • Kinderschutz-Konzepte
      • Präventionsprojekt mit dem Landesjugendring
      • KinderHabenRechtePreis
      • Mitten drin!
      • StimmRecht!
    • Publikationen
      • Jahresbericht
      • Kinderschutz aktuell
      • Jahresheft
      • Broschüren Bundesverband
  • Service
    • Hier finden Sie uns
    • So erreichen Sie uns
    • Veranstaltungen
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle News
  • Helfen
    • Unterstützung des Kinderschutzbundes
    • Spenden statt Geschenk
    • Vererben
    • Wichtige Hinweise
    • Werden Sie Mitglied
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Landesverband
      • Transparency International
      • Netzwerke
      • Stellenausschreibungen
    • Bundesverband
    • Orts- und Kreisverbände
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Kinderrechte
    • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
    • Gewalt gegen Kinder
  • Erziehende / Fachkräfte
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Elterntelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
    • Beratungsstellen
    • Kinderschutz-Akademie
  • Kinder / Jugendliche
    • Jugendliche beim Kinderschutzbund
    • Blauer Elefant
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
      • Kinderschutz-Konzepte
      • Präventionsprojekt mit dem Landesjugendring
      • KinderHabenRechtePreis
      • Mitten drin!
      • StimmRecht!
    • Publikationen
      • Jahresbericht
      • Kinderschutz aktuell
      • Jahresheft
      • Broschüren Bundesverband
  • Service
    • Hier finden Sie uns
    • So erreichen Sie uns
    • Veranstaltungen
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle News
  • Helfen
    • Unterstützung des Kinderschutzbundes
    • Spenden statt Geschenk
    • Vererben
    • Wichtige Hinweise
    • Werden Sie Mitglied
Der Kinderschutzbund, Landesverband NiedersachsenKinder / JugendlicheKinder- und Jugendtelefon

Hier gibt's Rat und Hilfe!

Kinder- und Jugendtelefon

Wenn du jemanden suchst, der dir in schwierigen Momenten helfen kann, dann findest du ihn unter der bundeseinheitlichen, kostenlosen Telefonnummer 116 111, montags bis samstags 14 bis 20 Uhr.

Ausgebildete Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter nehmen sich auch für dich und deine Sorgen, Ängste und Fragen so viel Zeit wie du brauchst. Wenn du weitere Antworten oder konkrete Hilfe suchst, nennen sie dir Hilfeeinrichtungen an deinem Wohnort. Alle Gespräche bleiben anonym und vertraulich.
 

Jugendliche beraten Jugendliche

Die Teams von „Jugendliche beraten Jugendliche" am Kinder- und Jugendtelefon sind für dich da, wenn du lieber mit Jugendlichen reden möchtest. Wann? Jeden Samstag zwischen 14 und 20 Uhr unter der Rufnummern 116 111.
 

em@il-Beratung

Manche Kinder und Jugendliche wollen nicht so gern am Telefon über ihre Sorgen sprechen. Deswegen hat die Nummer gegen Kummer eine anonyme em@il-Beratung eingerichtet. Falls du noch keine Anmeldedaten hast, kannst du dich hier registrieren.
 

Weitere Infos beim Kinderschutz-Zentrum in Hannover

Weitere Infos bei der Nummer gegen Kummer

 



© 2023 Der Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen
drucken

Der Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen

  • Geschäftsstelle
  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 44 40 75 
  • Fax: 0511 / 44 40 77
  • E-Mail: info@dksb-nds.de
 Impressum
 Kontakt
 Datenschutz
 Sitemap
 Cookie-Einstellungen