
Rechte von Kindern und Jugendlichen - Kinderschutz-Konzepte in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen
Wir begleiten Sie gerne fachlich und beraterisch und unterstützen Sie bei der Erstellung eines Kinderschutz-Konzeptes.
Innerhalb unseres Projektes „Rechte von Kindern und Jugendlichen - Kinderschutz-Konzepte in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen“ bieten wir betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen Unterstützung bei der Prozessgestaltung und der nachhaltigen Implementierung eines institutionellen Kinderschutz-Konzeptes an. Informationen für nicht-betriebserlaubnispflichtige Einrichtungen (z.B. Vereine, Verbände) erhalten Sie hier.
Eine Übersicht zu den Bausteinen eines Kinderschutz-Konzeptes finden Sie hier zum Download.
Hier finden Sie den Flyer zum Ausdrucken.
Wie kann die Prävention von (sexualisierter) Gewalt gelingen?
Was ist die Grundlage eines Kinderschutz-Konzeptes und welche Bausteine sollte es haben?
Wie können wir Sie unterstützen?
(Rechtliche) Grundlagen für unsere Arbeit im Projekt „Kinderschutz-Konzept“
Kontakt
Kerstin Rehage
E-Mail: rehage@dksb-nds.de
Telefon: 0511 - 44 40 75