
Für Schutz und Förderung

Wenn sich Eltern bei der Erziehung allein gelassen, überfordert, hilflos fühlen, kann das zur Vernachlässigung der Kinder führen - durch Liebesentzug, schlechtes Essen, mangelnde Hygiene. Oder zu Gewaltausbrüchen seelischer oder körperlicher Art, manchmal sogar mit Todesfolge.
Jeder einzelne Fall hat seine eigene tragische Geschichte: persönliche und familiendynamische Verstrickung, wirtschaftliche und soziale Probleme, Überforderung, Isolation.
Selbst drakonische Strafen können diese Gewaltspirale nicht stoppen. Das kann nur die Aufmerksamkeit jedes Einzelnen gegenüber diesen Problemen und ihren Symptomen - in den Familien, in Nachbarschaft und Freundeskreis, in Kindergarten, Arztpraxis, Schule und Sportverein.
Jedem, der von Gewalt betroffen ist oder sie in seinem Umkreis bemerkt, bieten wir Hilfe - etwa in Eltern-Kind-Gruppen und Spielmobilen, in unseren Elternkursen Starke Eltern - Starke Kinder oder unseren Beratungseinrichtungen. Als Landesverband sind wir zudem Träger des Kinderschutz-Zentrums in Hannover. Auch in dieser Fachberatungsstelle finden all jene ein offenes Ohr, die mit Gewalt konfrontiert sind - auch die, die zugeschlagen haben. Unser multiprofessionelles Team hilft den Kindern und Jugendlichen, aber auch den Erziehenden, ihre guten Seiten zu stärken.
Zum Kinderschutz-Zentrum in Hannover
Beratungs- und Hilfsangebote für Familien