Der Kinderschutzbund - Landesverband Niedersachsen
  • Wir über uns
    • Landesverband
      • Transparency International
      • Netzwerke
      • Stellenausschreibungen
    • Bundesverband
    • Orts- und Kreisverbände
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Kinderrechte
    • Gewalt gegen Kinder
  • Erziehende / Fachkräfte
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Elterntelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
    • Beratungsstellen
    • Kinderschutz-Akademie
  • Kinder / Jugendliche
    • Jugendliche beim Kinderschutzbund
    • Blauer Elefant
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
      • Kinderschutz-Konzepte
      • Präventionsprojekt mit dem Landesjugendring
      • KinderHabenRechtePreis
      • Mitten drin!
      • StimmRecht!
    • Publikationen
      • Jahresbericht
      • Kinderschutz aktuell
      • Jahresheft
      • Broschüren Bundesverband
  • Service
    • Hier finden Sie uns
    • So erreichen Sie uns
    • Veranstaltungen
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle News
  • Helfen
    • Unterstützung des Kinderschutzbundes
    • Spenden statt Geschenk
    • Vererben
    • Wichtige Hinweise
    • Werden Sie Mitglied
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Wir über uns
    • Landesverband
      • Transparency International
      • Netzwerke
      • Stellenausschreibungen
    • Bundesverband
    • Orts- und Kreisverbände
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Kinderrechte
    • Gewalt gegen Kinder
  • Erziehende / Fachkräfte
    • Starke Eltern - Starke Kinder ®
    • Kinderschutz-Konzepte
    • Elterntelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
    • Beratungsstellen
    • Kinderschutz-Akademie
  • Kinder / Jugendliche
    • Jugendliche beim Kinderschutzbund
    • Blauer Elefant
    • Kinder- und Jugendtelefon
    • Kinderschutz-Zentrum
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
      • Kinderschutz-Konzepte
      • Präventionsprojekt mit dem Landesjugendring
      • KinderHabenRechtePreis
      • Mitten drin!
      • StimmRecht!
    • Publikationen
      • Jahresbericht
      • Kinderschutz aktuell
      • Jahresheft
      • Broschüren Bundesverband
  • Service
    • Hier finden Sie uns
    • So erreichen Sie uns
    • Veranstaltungen
    • Krieg in der Ukraine
    • Unterstützung für Familien
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle News
  • Helfen
    • Unterstützung des Kinderschutzbundes
    • Spenden statt Geschenk
    • Vererben
    • Wichtige Hinweise
    • Werden Sie Mitglied
Der Kinderschutzbund, Landesverband NiedersachsenErziehende / FachkräfteStarke Eltern - Starke Kinder ®

Starke Eltern - Starke Kinder®

Unsere Elternkurse sind ein Angebot für alle Eltern! Wir möchten Sie in Ihrem Selbstvertrauen als Erziehende stärken und Sie darin unterstützen, den Erziehungsalltag positiv wahrzunehmen. Das Miteinander in der Familie soll verbessert werden - für mehr Freude und weniger Stress mit den Kindern.

Der Kurs beinhaltet zwölf Einheiten. Jedes Treffen hat ein Motto und ein Thema, über das es zunächst Informationen gibt. Es folgen dann praktische Übungen und Diskussionen. Die Erfahrungen zeigen deutlich, dass Eltern neue Kenntnisse, Sichtweisen und Anregungen erwerben. Eltern erkennen, dass andere ähnliche Probleme haben, und gewinnen mehr Selbstsicherheit. Der Kurs gibt Entlastung und Sicherheit in der Erziehung - und macht Spaß!

Anschauliche Informationen finden Sie unter www.starkeeltern-starkekinder.de


 

Starke Eltern - Starke Kinder®: Die Ausbildung zur Elternkursleitung

Wenn Sie Fachkraft sind und an einer Schulung zur Elternkursleitung teilnehmen möchten, lesen Sie bitte hier weiter.

Starke Eltern - Starke Kinder®: Die Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Dieses Angebot ist auf Interessierte zugeschnitten, die das Konzept und das Curriculum von Starke Eltern - Starke Kinder® kennen lernen und in ihre Arbeit einfließen lassen, jedoch die Elternkurse nicht selbst leiten möchten. Die Weiterbildung umfasst 2 Tage und kann auch als Inhouse-Schulung realisiert werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Diese bestätigt die Fortbildung, berechtigt allerdings nicht zur Leitung von Elternkursen.

Für weitere Informationen und Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an: info@dksb-nds.de



© 2022 Der Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen
drucken

Der Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen

  • Geschäftsstelle
  • Escherstraße 23
  • 30159 Hannover
  • Tel.: 0511 / 44 40 75 
  • Fax: 0511 / 44 40 77
  • E-Mail: info@dksb-nds.de
 Impressum
 Kontakt
 Datenschutz
 Sitemap
 Cookie-Einstellungen