Das Ziel der "Bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs „Trau dich!“ liegt in der Förderung und Stärkung von Kindern in einem Gesamtkonzept von Bildung und Erziehung. Die Initiative basiert auf dem Ansatz der UN-Kinderrechtskonvention und einem Konzept der kindgerechten Sexualaufklärung. Dabei geht es vor dem Hintergrund der Prävention des sexuellen Missbrauchs vor allem um die Rechte der Kinder auf Schutz vor Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung, auf körperliche Unversehrtheit und Würde sowie ihr Recht auf Geborgenheit, Unterstützung und Hilfe. Kinder sollen sprachfähig gemacht werden und erlernen Strategien im Umgang mit Konflikten und Grenzverletzungen. Sie werden ermutigt, sich im Bedarfsfall jemandem anzuvertrauen und Hilfsmöglichkeiten aufzusuchen.