Wenn sich Eltern nicht einigen können, geraten ihre Kinder schnell zwischen die Fronten. Der Weg vor Gericht wird zur Belastung – für diejenigen, die am wenigsten dafür können, ganz besonders. Die Position des Kinderschutzbundes Niedersachsen dazu ist klar. Simon Kopelke, Vorstandsmitglied: "Oftmals wird dem Anspruch, dass das Kindeswohl an erster Stelle stehen muss, nicht ausreichend gerecht. Vielmehr geht es zu häufig vorrangig um die Abwägung der Elterninteressen."