Daniela Rump, Vorsitzende Kinderschutzbund Niedersachsen:
„Strom, Heizung, Lebensmittel, alles wird teurer. Viele Eltern sparen am eigenen Bedarf, um ihren Kindern ein warmes Mittagessen oder die Teilnahme an Sportangeboten zu ermöglichen. Die meisten Kinder jedoch, die in Armut aufwachsen, müssen mit vielen Einschränkungen leben und Kinderarmut hinterlässt Spuren bis ins Erwachsenenalter, vor allem in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Ich bedauere sehr, dass wir in Politik und Gesellschaft offenbar bereit sind, dies hinzunehmen. Wir fordern mehr Entschlossenheit im Kampf gegen Kinderarmut. Unser Fachtag beschäftigt sich mit dem Thema Stärkung der Ressourcen von Kindern und Jugendlichen in Armutslagen.“